Eine Website voniconiam42b

Grundlagen im Asset-Management nach ISO55000

Das Ziel im Asset-Management ist die Maximierung der Effektivität von Anlagevermögen in Unternehmen, bei gleichzeitiger Maximierung der Kosteneffizienz!

Die Normenreihe ISO5500x definiert das Managementsystem zum optimalen „managen“ von Vermögenswerten wie Produktions- und Erzeugungsanlagen, sowie immaterielle Wert wie das technische Wissen Ihrer Instandhaltungsmitarbeiter.

Dieses Grundlagenseminar vermittelt Ihnen nicht nur die normativen Anforderungen im Asset-Management, sondern viel mehr auch praktische Beispiele und Umsetzungsmöglichkeiten. Erfahrungen Sie von unseren branchenübergreifenden praktischen Erfahrungen, wie Sie Ihr Asset-Management verbessern.

Dabei werden Ansätze für Engineering- und Instandhaltungsorganisationen aufgezeigt, sowie übergreifende Prozesse, Strukturen und Vorgaben.

Inhalte

  • Asset Management in der Praxis
  • Normative Grundlagen und rechtlicher Rahmen
  • Lebenszyklusphasen Instandhaltungsprozesse und -strategien
  • Prozesse im Engineering und der Instandhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Ersatzteil- und Lieferantenmanagement
  • IT- und Software für das Asset-Management

Teilnehmerkreis

  • Betriebs-/Werksleiter
  • Technische Leiter
  • Asset-Manager
  • Leiter/Meister der Instandhaltung
  • Instandhaltungsingenieure
  • Planer
  • Reliability Engineers

Dauer: 2 Tage

Preis:

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine: 28.06.2021 - 30.06.2021

Referenten:

  • Experten von ICON Services GmbH (www.industrial-consulting.eu)